Eskimo nennt man jemanden, der rohes Fleich isst. Die Indianer in Nordamerika nannten so ihre Nachbarn in der Arktis. Doch die Eskimos selbst nennen sich Inuit. Eben Mensch, in ihrer Sprache.
Ursprünglich wurde jemand als Deutscher bezeichnet
über den man sich lustig machte. Doch das nur am Rande.
Bis heute weiss man nicht genau, woher die Bezeichnung Zigeuner kommt. Nur eins ist klar, nicht von den Bezeichneten selbst. Sie wurden lange Zeit irrtümlich als vertriebene Ägypter gehalten. Daher so viele unterschiedliche Fremd - Bezeichungen wie Gypsies, Gintanos oder einfach nur wie im Italienischen Nomadi. Meist weisen die Fremd - Bezeichnungen auf die vermutete Herkunft hin. Doch auffällig dabei ist, dass in vielen Betrachtungen des alten Volkes das - den Anderen - meist Fremde immer wieder hevorgehoben wird.
Sie selbst nennen sich jedoch Menschen - Roma. Für das Volk
der Roma gibt es verschiedenen Namen mit unterschiedlichen Bedeutungen und Funktionen, wie untergeordnete Namen, je nach Beruf. Diejenigen, deren Familie nach dem späten Mittelalter nach Südeuropa auswanderten - die meisten - heissen Roma.
Sintis nennen sich diejenigen, deren Familien nach Nordeuropa
und Osteuropa kamen. Die Bezeichnung Sintis, so vermutet man, könnte von dem pakistanischen Land Sindh abgeleitet sein. Allerdings nicht die Familien, die erst ab dem 19.Jahrhundert nach Europa kamen, diese bezeichnen sich selbst ebenfalls als Roma.
Über das Volk der Roma wird immer nur vermutet, wenn ihr Dasein und ihre Kultur überhaupt in irgendeiner Gesellschaft
wirklich interessiert. Sicher ist es viel schwieriger das einst fahrende Volk (seit Generationen sind viele Sintis und Roma sesshaft) einzuordnen. Unsicherheit schürt Vermutungen, Spekultationen, lässt Raum für dunkle Phantasien. Dem wird von seiten der Roma (in unserem Verständnis) kaum etwas dagegen gesetzt, da sie selbst Wissenswertes über ihre Geschichte, ihre Traditionen
und ihre Mythen nur mündlich weiter geben.
Ihre Kultur, soziale Reglungen sind viel komplexer
und enger gefasst als wir vermuten.
Fortsetzung dazu folgt.
Wo bleibt die Wahrheit der Zigeuner
english >2
the Other - people of roma
Eskimo called someone who eats raw meat. The Indians in North America called so their neighbors in the Arctic. But the Eskimos call themselves Inuit. Just humans, in their language.
Originally described someone as a German, when one are wanted to make funny on the other. But that only marginally.
Until today no one knows exactly where the name comes Gypsies. Only one thing is clear, not from the designated itself a long time you were erroneously as displaced Egyptians held. Therefore so many different foreign - names such as Gypsies, Gintanos or just as in the Italian Nomadi. Usually, the third - the names to the suspected origin. But it is striking that in many observations of the old people what seems strange - for the others - emphasised.
They even call themselves, people - Roma. For the People, the Roma, there are different names with different meanings and functions, such as subordinate names, depending on the profession. Those whose family moved to the late Middle Ages emigrated to Southern Europe - the majority - are called Roma.
Sintis call those whose families to Northern Europe and Eastern Europe came. The name Sintis, it is assumed that could land from the Pakistani Sindh derived. However, no families, only from the 19th century came to Europe, they also describe themselves as Roma
About the People of Rome will always be presumed, about their existence and culture, but in any society most not really interested. Certainly, it is much more difficult to class the traveling people (since many generations Sintis and Roma sedentary). Uncertainty aroused suspicions, speculation, leaves room for dark fantasies. Roma not set against this part (in our understanding) , because they give only oral pass informations about their history, traditions their myths.
Their culture, social rules are much more complex
and narrower than we suspect.
Continue to follow.